Ein Schritt Richtung Klimaneutralität bis 2035

Die Stadt München hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis zum Jahr 2035. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg dorthin ist das Förderprogramm „Klimaneutrale Gebäude“ (FKG). Dieses Programm zielt darauf ab, die Emissionen von Gebäuden in München zu reduzieren und sie zukunftsfähig zu machen.

Was wird gefördert?

(siehe FKG-Richtlinienheft gültig ab 31.07.2025)

Das FKG fördert eine Vielzahl von Maßnahmen.  

Diese Maßnahmen sind Bestandteil einer gebäudespezifischen Energieberatung, die mit Hilfe eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) erstellt wurde!
Der iSFP kann im Rahmen der „Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude“ bei der BAFA gefördert werden. 

FKG – Münchner Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude

Fördermöglichkeiten (Stand: 01.08.2025)
Maßnahme BEG‑gekoppelt iSFP muss vorliegen Maximaler FKG‑Fördersatz Kombinierbare Bonusmaßnahmen / Förderbedingungen
1 – Einzelmaßnahmen · Effizienzmaßnahmen (BEG gekoppelt)
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle ja ja +10 % B1 B4 B5
Anlagentechnik (außer Heizung) ja ja +10 % B1
Heizungsoptimierung ja ja +10 % B1
2 – Einzelmaßnahmen · Heizungstausch (BEG gekoppelt)
Solarthermische Anlagen ja ja +15 %
Wärmepumpen – Grundförderung ja ja +15 %
Wärmepumpen – Zusatzförderung für Grundwasser- und Erdwärmepumpen nein ja +30 %
Gebäudenetz bzw. Anschluss an ein Gebäude-/Wärmenetz ja ja +15 %
3 – Sanierungsstandards (BEG gekoppelt)
Effizienzhaus im Bestand (EH40, EH55, EH Denkmal) ja nein +10 % B1 B3 B4 B5 B6
4 – Klimagerechte Gebäudestandards
Sanierung mit Lebenszyklus‑Treibhausgasbilanz nein nein +15 % B2 B3 B4 B5 B6
5 – Photovoltaik
Photovoltaikberatung 60 % der Honorarkosten
Mieterstrommodelle (Selbstversorgergemeinschaften) 200 € / kWp der zugehörigen Photovoltaik‑Anlage
Stecker‑Solar‑Geräte (Balkonkraftwerke) 0,40 € / Wp bzw. 0,50 € / Wp für München‑Pass‑Inhaber
6 – Beratungsförderung Gebäude und Wärmenetze
Ingenieurstechnische und/oder juristische Beratung 50 % der Honorarkosten
Bonusmaßnahmen – nur in Kombination mit den oben genannten Maßnahmen
B1 – Energetische Fachplanung und Baubegleitung (für BEG‑gekoppelte Maßnahmen) 20 % der Honorarkosten
B2 – Energetische Fachplanung und Baubegleitung (unabhängige FKG‑Maßnahme) 50 % der Honorarkosten
B3 – Passivhaus‑Zertifizierung 80 % der Honorarkosten
B4 – Nachwachsende Rohstoffe 0,80 € / kg förderfähiger Baustoffe
B5 – Recycling Baustoffe 10 % für Recycling, 30 % für Wiederverwendung oder ZiE
B6 – Integrale Planungsleistungen zum kreislauffähigen Bauen 50 % der Honorarkosten

Quelle: FKG Förderübersicht (Stand 24.06.2025). Weitere Fördervoraussetzungen, technische Mindestanforderungen und Ausschlusskriterien siehe FKG‑Richtlinienheft. Kontakt: fkg.rku@muenchen.de · www.muenchen.de/fkg

Kombination von BEG und FKG

Ein besonderer Vorteil des FKG ist die Möglichkeit, es mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu kombinieren. Dies führt zu sehr guten Förderbedingungen sowohl bei der energetischen Sanierung, beim Neubau als auch beim Umstieg auf erneuerbare Energiequellen.

Antragstellung und Abwicklung

Die gesamte Abwicklung des Fördervorhabens findet online statt. Von der Antragstellung über die Einreichung des Verwendungsnachweises bis zur Auszahlung der Fördermittel müssen alle Unterlagen in das Förderportal hochgeladen werden.

Es gilt das Prinzip: „Antrag vor Auftrag!“ Eine Förderung ist nur möglich, wenn der Förderantrag vor der Auftragsvergabe eingegangen ist.

Nach Abschluss der Baumaßnahmen müssen für jeden Antragspunkt die erforderlichen Nachweise vollständig eingereicht werden. Hierzu müssen im Förderportal der Verwendungsnachweis angelegt und die erforderlichen Unterlagen im PDF-Format hochgeladen werden.

Fazit

Das Förderprogramm „Klimaneutrale Gebäude“ ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der Stadt München. Es bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, um Gebäude zukunftsfähig zu machen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu erleichtern. Mit der Möglichkeit der Online-Antragstellung und Abwicklung bietet das Programm eine benutzerfreundliche und effiziente Möglichkeit, zur Erreichung der Klimaziele beizutragen.

Wir unterstützen Sie persönlich in allen Fragen rund um die Förderung. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.

Zur Webseite des Münchener Förderprogramms

Alle Angaben ohne Gewähr

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bitte füllen sie das Kontaktformular mit Ihren Fragen oder Anmerkungen aus.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!

Münchner Energie Agentur
Stefan Grunwald-Wiese
Energieberater (HWK)
Truderinger Str. 271b
81825 München

    (* = Pflichtfeld)

    LinkedIn
    LinkedIn
    Share
    Instagram